|
14.05.2018 In the New World Special reading for a group of Americans on a genealogy tour in Germany organized by Kathy Wurth for Family Tree Tours
|
|
|
22.05.2017 In the New World Special reading for a group of Americans on a genealogy tour in Germany organized by Kathy Wurth for Family Tree Tours
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.06.2014 In the New World Special reading for a group of Americans on a genealogy tour in Germany organized by Kathy Wurth for Family Tree Tours
|
|
|
22.02.2014 Ermittlung Bilderdieb. Eine Düsseldorfer Geschichte Veranstaltung der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf, “Auf den Spuren des Erfolgs. Absolventinnen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf stellen sich vor. Geisteswissenschaften: Sabine Klewe und Christa Holtei”. Haus der Universität, Schadowplatz
|
|
|
|
|
|
|
28.05.2013 Ermittlung Bilderdieb. Eine Düsseldorfer Geschichte Lesung für Kinder und Senioren DRK Zentrum Plus Derendorf-Nord, Düsseldorf
|
|
|
14.05.2013 Ermittlung Bilderdieb. Eine Düsseldorfer Geschichte Lesung für Kinder und Senioren DRK Zentrum Plus Derendorf-Nord, Düsseldorf
|
|
|
16.11.2012 Ermittlung Bilderdieb. Eine Düsseldorfer Geschichte Autorenlesung für das traditionelle Patenfest - Exklusivveranstaltung für die ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und Vorlesepaten des Netzwerks "Düsseldorf liest vor" Zentralbibliothek Düsseldorf
|
|
|
|
|
29.10.2012 Das Zeichen des fremden Ritters 20. AbenteuerLeseFest der Stadtbibliothek Ludwigshafen 22.10.-31.10.2012: “Krimi” Geschlossene Schullesung für die 3. und 4. Klassen Stadtteilbibliothek Ludwigshafen-Gartenstadt
|
|
|
29.10.2012 Das Zeichen des fremden Ritters 20. AbenteuerLeseFest der Stadtbibliothek Ludwigshafen 22.10.-31.10.2012: “Krimi” Geschlossene Schullesung für die 3. und 4. Klassen Stadtteilbibliothek Ludwigshafen-Mundenheim
|
|
|
24.07.2012 Skandal in Olympia Sommerferienprogramm zum Thema “Sport” Zentralbibliothek Düsseldorf
|
|
|
27.03.2012 Bei den Steinzeitmenschen "26. Lesefest der Grundschulen" zum Thema “Steinzeit” Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn Geschlossene Schullesungen für die 3. Klassen
|
|
|
|
|
|
|
05.10.2011 Ermittlung Bilderdieb. Eine Düsseldorfer Geschichte Veranstaltung für Schulen zum Thema “Die 50er Jahre” Stadtbücherei Rothenburg ob der Tauber
|
|
|
19.08.2011 Das Buch mit dem Karfunkelstein Geschlossene Schullesung für die Klassen 5, 6 und 7 Carl Bechstein Gymnasium, Erkner (Brandenburg)
|
|
|
|
|
27.05.2011 Ermittlung Bilderdieb. Eine Düsseldorfer Geschichte Lesung für Kinder und Senioren Diakonie Düsseldorf-Oberkassel
|
|
|
10.02.2011 Bei den Steinzeitmenschen Veranstaltung für Kinder zum Thema “Steinzeit” Stadtbücherei und Stadtmuseum Bad Wildungen, in Zusammenarbeit mit der Hessischen Kinderuniversität
|
|
|
26.11.2010 Lesemaus Mittelaltergeschichten: Ein Tag auf der Ritterburg, Ein Tag im Mittelalter 31. Mülheimer Kinderfilm- und Kinderbuchtage (MüKiKiTa) 20.11.-26.11.2010: “Zurück ins Mittelalter” Geschlossene Schullesung für die 1. Klasse Gustav-Heinemann-Bibliothek
|
|
|
26.11.2010 Lesemaus Mittelaltergeschichten: Ein Tag auf der Ritterburg, Ein Tag im Mittelalter 31. Mülheimer Kinderfilm- und Kinderbuchtage (MüKiKiTa) 20.11.-26.11.2010: “Zurück ins Mittelalter” Geschlossene Schullesung für die 1. Klasse Bücherbus
|
|
|
25.11.2010 Lesemaus Mittelaltergeschichten: Ein Tag auf der Ritterburg, Ein Tag im Mittelalter 31. Mülheimer Kinderfilm- und Kinderbuchtage (MüKiKiTa) 20.11.-26.11.2010: “Zurück ins Mittelalter” Geschlossene Schullesung für die 1. Klasse Stadtteilbibliothek Heißen
|
|
|
25.11.2010 Lesemaus Mittelaltergeschichten: Ein Tag auf der Ritterburg, Ein Tag im Mittelalter 31. Mülheimer Kinderfilm- und Kinderbuchtage (MüKiKiTa) 20.11.-26.11.2010: “Zurück ins Mittelalter” Geschlossene Schullesung für die 1. Klasse Stadtteilbibliothek Speldorf
|
|
|
|
|
27.04.2010 Ein Tag bei den Römern Geschlossene Schullesungen für die 1. und 2. Klassen Grundschule, Bad Breisig
|
|
|
26.04.2010 Ein Tag bei den Römern Geschlossene Schullesungen für die 3. und 4. Klassen Grundschule, Bad Breisig
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.04.2010 Die Schatulle des Pharao Geschlossene Schullesung für die 3. Klasse Franz-Vaahsen-Schule Düsseldorf-Wittlaer
|
|
|
13.04.2010 Beruf: Kinderbuchautorin Kinderkrimis und Tigerauge Abenteuer Manuskript: Das Buch mit dem Karfunkelstein Geschlossene Schullesung für die 3. Klassen Franz-Vaahsen-Schule Düsseldorf-Wittlaer
|
|
|
19.03.2010 Die magische Maske Schullesung für die 3. und 4. Klassen Internationales Literaturfest 10.03.-20.03.2010 lit.kid.COLOGNE 2010
|
|
|
|
|
|
|
20.09.2009 Aus der Kinderbuch-Werkstatt: Wie entstehen Kinderkrimis? Lesung für Kinder anlässlich des 30jährigen Bestehens der Gemeindebücherei Dausenau/Lahn
|
|
|
04.07.2009 Ein Tag bei den Römern “Familiennachmittag im Zeichen der Römer” in der Evang. Öffentl. Bücherei Bad Hönningen in Zusammenarbeit mit der RömerWelt Rheinbrohl
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.11.2007 Der verschwundene Papyrus 48. Münchner Bücherschau im Gasteig. 19 Tage rund ums Buch 14.11.-02.12.2007. Lesen. Hören. Entdecken.
|
|
|
23.04.2007 Der Pfefferdieb Manuskript: Der verschwundene Papyrus Veranstaltung zum “Welttag des Buches” Johann-Textor-Schule Haiger
|
|
|
02.03.2007 Das große Familienbuch der Feste und Bräuche 1. Kinder + Jugendbuchwochen Stuttgart 23.02.-04.03.2007 “Erleben - Entdecken - Erobern”
|
|
|
05.10.2006 Das große Familienbuch der Feste und Bräuche Veranstaltungen für Kinder Leseland Hessen 26.09.-01.11.2006 Leo-Sternberg-Schule Limburg
|
|
|
04.10.2006 ABC-Suppe und Wortsalat Veranstaltung in der Reihe:  Leseland Hessen 26.09.-01.11.2006 Stadtbücherei Kronberg |
|
|
|
|
04.09.2006 Das große Familienbuch der Feste und Bräuche Veranstaltung für Kinder (und Erwachsene) KÖB St. Franziskus Düsseldorf-Mörsenbroich
|
|
|
25.04.2006 Beruf: Kinderbuchautorin ABC-Suppe und Wortsalat, Nanuk will fliegen Manuskript: Der Pfefferdieb Franz-Vaahsen-Schule Düsseldorf-Wittlaer
|
|
|
01.02.2006 Von Riesen, Rittern und Räubern Kinder-Ringvorlesung im Wintersemester 2005/2006: “Von Römern, Rittern und höfischen Damen” Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
|
|
25.05.2004 Wie entsteht ein Sachbuch? Ritterleben auf der Burg, Mit Piraten auf großer Fahrt Manege frei-Der Zirkus ist da! Veranstaltungen für Schulklassen KÖB Hamm-Heessen
|
|
|
21.04.2004 Pixi hat Geburtstag - 50 Jahre Pixi-Bücher! Ein Tag auf der Burg (Pixi Nr. 1236) Veranstaltungen für Kinder Stadtbibliothek Ratingen Stadtteilbibliothek Hösel
|
|
|
|
|
08.08.2003 Ritterleben auf der Burg Sommerferienprogramm der Jugendbibliothek: “Alles über die Ritter” Stadtbibliothek Essen
|
|
|
|
|
17.06.2003 Wie entsteht ein Sachbuch? Manege frei-Der Zirkus ist da! Projekttage Rund ums Buch 16.-18.06.2003 Franz-Vaahsen-Schule Düsseldorf-Wittlaer
|
|
|
06.05.2003 Wie entsteht ein Sachbuch? Reise in das Alte Ägypten, Ritterleben auf der Burg Veranstaltungen für Kinder im Literarischen Frühling Stadtteilbüchereien Essen-Holsterhausen, Essen-Freisenbruch
|
|
|
27.02.2002 Ritterleben auf der Burg 2. Hattinger Kinder- und Jugendbuchwoche 24.02.-01.03.2002: “Von furchtsamen Rittern, ed’len Frauen und manch’ geheimnisvoller Burg”
|
|
|
|
|
23.05.2001 Manege frei-Der Zirkus ist da! Rabenstarke Spiel- und Zirkuswochen 21.05.-11.06.2001 Bücher Balmer Zug/Schweiz
|
|
|
21. und 22.05.2001 Mit Piraten auf großer Fahrt Literatur am Atlantik: Meer der Geschichten im Mai 2001 Stuttgarter Kinderbüchereien Wilhelmspalais, Weilimdorf und Botnang
|
|
|
22.03.2001 “Wie ein Sachbuch entsteht”: Mit Piraten auf großer Fahrt, Ritterleben auf der Burg Im Wilden Westen ist was los!, Manege frei-Der Zirkus ist da! 23. Großer Treffpunkt Jugendbücherei Hamm 12.03.-23.03.2001: “Sachen gibt’s, die gibt es gar nicht!”
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16. und 19.11.1999 Ritterleben auf der Burg Internationale Kinder- und Jugendbuchausstellung (IKIBU) Duisburg 16.10.-20.10.1999: “Leben im Mittelalter: Von Rittern, Bürgern und Bauern”
|
|
|
29.09.1998 Mit Piraten auf großer Fahrt 19. Mülheimer Kinderfilm- und Kinderbuchtage (MüKiKiTa) 28.09.-17.10.1998: “Piratinnen und Piraten, auf zu frechen Taten!”
|
|
|
|
|