Empfohlene Unterrichtsinhalte als Vorbereitung für dieses Thema: 01-02 (Was ist Python?)

Einführung in die computerlinguistische Programmierung mit Python

02-04: Zahldatentypen: Integers und Floats 💯

Integers - Ganzzahlen

Alle positiven und negativen Ganzzahlen werden in Python als der Datentyp Integer interpretiert.

Floats - Gleitkommazahlen

Gleitkommazahlen sind eine Annäherung an die reellen Zahlen. Warum nur eine Annäherung? Mehr Informationen finden Ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=PZRI1IfStY0

Umwandlung anderer Datentypen zu Integers oder Floats

Python hält zur Umwandlung von Strings und Zahlen zu einem der beiden Zahl-Datentypen die Funktionen int() und float() bereit. Diese sind hilfreich wenn z.B. bei der Verarbeitung von Texten Zahlen aus Strings entnommen werden müssen.

Die Funktion int() gibt Intergers zurück. Vorzeichen werden beachtet. Whitespace-Zeichen werden ignoriert. Dezimalpunkte können nicht interpretiert werden.

Die Funktion float() gibt Gleitkommazahlen zurück. Auch hier werden Vorzeichen erkannt und Whitespace ignoriert. Im Gegensatz zu int() beachtet float() Dezimalpunkte.

Eingebaute Funktionen für Integers und Floats

Die folgenden Befehle stehen in Python als eingebaute Funktionen bereit

Befehl Funktion
float(n) Wandelt Stings oder Integers in Gleitkommazahlen um.
int(n) Wandelt Stings oder Integers in Ganzzahlen um.
pow(n1,n2) Bildet die Potenz n1n2. Entspricht n1 ** n2.
sum([n1,n2,]) Summiert Sequenzen von Zahlen. Entspricht n1 + n2 + ...

Zusammenfassung