Liebe Studierende, ich habe Sie jetzt alle im LSF zum Pythonkurs zugelassen. Bitte informieren Sie auch Ihre Kommiliton_innen, dass die Anmeldung im LSF wichtig ist, damit alle Teilnehmenden immer unsere Mails erhalten. Unsere erste Übungssitzung findet am 9.10. in den Räumen 24.21.03.62-64 und 24.21.03.61 (gleicher Flur) statt. Wir empfehlen Ihnen, in den Übungen Ihr eigenes Gerät zu verwenden, falls das möglich ist. Sie haben am meisten von der Übungssitzung, wenn Sie schon vorher versuchen, Python, VSCode und (wenn Sie mögen) Jupyter auf Ihrem Computer zu installieren. Probleme oder offene Fragen können dann in der Übung geklärt werden. Jupyter wird nur für die interaktiven Vorlesungsskripte benötigt, aber Sie können in den Übungssitzungen auch gut mit den pdf/html-Versionen der Skripte arbeiten. Bedenken Sie, dass Sie in der Sitzung nur dann Dateien herunterladen können, wenn Ihr Gerät mit dem WLAN (Eduroam) verbunden ist. Anleitungen für Eduroam finden Sie hier: https://www.zim.hhu.de/services-des-zim/netz/netzzugang/wifi-wireless-lan/software-und-anleitungen.html Sie finden die Übungsaufgaben für die erste Woche ab sofort auf der Kurswebseite ganz unten. Sie sollten sich bemühen, die Aufgaben immer direkt in der ersten Woche zu bearbeiten. Wenn das nicht möglich ist, können Sie Aufgaben auch etwas später nachreichen. Wir überprüfen die Aufgaben bevorzugt in den Übungssitzungen, Sie können uns aber auch Lösungen per Mail schicken, falls Sie mittwochs um 18:00 Uhr noch nicht fertig sind oder wir zu beschäftigt sind und Ihre Lösungen deshalb nicht in der Sitzung anschauen können. Diese Woche ist es am wichtigsten, dass Sie die Installationen fertigstellen und mit VSCode umgehen lernen. Viele Grüße, Esther Seyffarth