Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik
WiSe 25/26
Organisatorisches
Dozentin:
Wiebke Petersen
Sitzungen: Di. 10.30-12.00 Uhr in 0-Hörsaal (Gebäude 16.12) und Do.
10.30-12.00 in Raum U1.82 (Gebäude 24.21).
Literaturempfehlung
- K.-U. Carstensen et al. (3. Auflage, 2009): Computerlinguistik und Sprachtechnologie. Eine Einführung. Spektrum, Akademischer Verlag
- Dirk W. Hoffmann (3. Auflage, 2015): Theoretische Informatik. Hanser Fachbuchverlag
- B.H. Partee, A. ter Meulen & R.E. Wall (1990): Mathematical Methods in Linguistics. Kluwer Academic Publishers
Sonstiges
- Link zu den Jupyter-Notebooks
- Link zur Anmeldung in ILIAS
- Link direkt zur ILIAS Kursseite
- Link zum Kurs-Chat mit allen wichtigen aktuellen Informationen und zum Austausch
- Draw Function Graphs (zeichnet Funktionsgraphen online)
- Exorciser Software (zum Üben mit endlichen Automaten)
Folien
- Organisatorisches
- Mengen und Mengenoperationen
- Relationen und Funktionen
- Formale Sprachen
- Ordnungen
- Algebren
- Bäume
- Kombinatorik
- Wahrscheinlichkeit
- lineare Algebra
- Graphentheorie
- Beweismethoden