Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik
WiSe 12/13
Organisatorisches
Dozentin: Wiebke Petersen
Sitzungen: Mo. 14.15-16.00 Uhr in Raum 26.41.HS 6H
Sprechstunde: Di. 16:30-17:30 in Raum 23.21.04.45
Telefon: 81-15295
Literaturempfehlung
- B.H. Partee, A. ter Meulen & R.E. Wall (1990): Mathematical Methods in Linguistics. Kluwer Academic Publishers
- K.-U. Carstensen et al. (2004): Computerlinguistik und Sprachtechnologie. Eine Einführung. Spektrum, Akademischer Verlag
- U. Schöning (5. Aufl., 2008): Theoretische Informatik - kurzgefasst. Spektrum.
Sonstiges
- Sprechstunde der CL Tutorin Marie-Luise Fischer
Dienstag 18.00-19.00 in Raum 23.21.00.91
Alternativen:- Mittwoch, 12:30-14:00 in 23.21.00.91(Eva Nowack)
- Donnerstag 14:30-16:00 in 23.21.00.91(Patricia)
- Link zur Anmeldung im Moodle-System
- Link zur Moodle-Kursseite
- Exorciser Software (zum Üben mit endlichen Automaten)
Folien
- Organisatorisches (Druckversion:Organisatorisches)
- Mengen und Mengenoperationen
- Relationen und Funktionen
- formale Sprachen
- Ordnungen
- Algebren
- Bäume
- Kombinatorik
- Wahrscheinlichkeit
- Beweismethoden
Foliensammlung Druckversion
Sitzungen
| Datum | Thema |
|---|---|
| 15.10.2012 | Vorbesprechung und Mengen |
| 22.10.2012 | Mengenoperationen und Relationen | 29.10.2012 | binäre Relationen und Äquivalenzrelationen |
| 05.11.2012 | Funktionen |
| 12.11.2012 | formale Sprachen |
| 19.11.2012 | Automaten, Grammatiken, Chomskyhierarchie |
| 26.11.2012 | Ordnungsrelationen |
| 03.12.2012 | Ordnungen, Algebren |
| 10.12.2012 | Verbände, Gruppen, Bäume |
| 17.12.2012 | Kombinatorik |
| 07.01.2013 |
|
| 14.01.2013 | Wahrscheinlichkeitsrechnung |
| 21.01.2013 | Wahrscheinlichkeitsrechnung |
| 28.01.2013 | Beweismethoden |
| 05.04.2013 | 10:30 Uhr: Nachklausur Abhängig von Ihren Fehlversuchen, müssen Sie unterschiedlich viel Prozent der Klausuraufgaben richtig bearbeiten:
Raum: 23.21. Hörsaal 3 H erlaubte Materialien: Ausgedruckte Handouts |