Sorbilia Mafunenzis (geloest!)

Aus dem Film "Dracula - Tot Aber Gluecklich / Dracula - Dead And Loving It" von Mel Brooks mit Leslie Nielsen als Dracula und Lysette Anthony als Lucy.

[Sound-File :: mp3, o:24]

veraltet: So, und ich moechte jetzt gerne wissen, was er denn nu genau sagt. Latinos vor ;^)
Ich glaube inzwischen, dass er (s.o.) sagt. Ach ja, und wie man es am besten ins Deutsche uebersetzen koennte wuerd mich interessieren.

Von einem gewissen Hans S. erfuhr ich gerade - nach etwa 1o Jahren oder so (!) -, dass der korrekte Terminus "Fossa Jugularis" heisst. Das war das fehlende Puzzle-Teil fuer mich:

Wikipedia beschreibt es ausserdem als "Drosselgrube" oder "Jugulum". Fossa bedeutet wohl Grube und Jugular hat wohl mit dem Hals zu tun. Auf englisch bedeutet dies "suprasternal notch" (supra = ueber, sternum = Brustbein, notch = Kerbe) oder "jugular notch".

Im Film benutzt der gute Leslie Nielsen (bzw. sein Author) tatsaechlich einen fiktiven Begriff - wie auch schon im englischen Original: dort sagt er "ucipital mapilary", was ebenso-- ach, ich kopiere es einfach:

<<
That visible, little indentation between one's clavicles and the mark of true beauty. - blinklz
Before anyone goes reaching, brow a-furrowed, for their well-thumbed copy of Gray's Anatomy, allow me to save further wear by revealing that the term 'ucipital mapillary' is in fact completely fictional. Credit is due to screenwriter Samson Raphaelson, who dreamt it up for the 1941 Hitchcock thriller Suspicion. It appears in this memorable exchange between lead actors Cary Grant and Joan Fontaine, as Johnnie and Lina Aysgarth - Lina is buttoning up her blouse:

Johnnie: Don't do that.
Lina: Why not?
Johnnie: Because your ucipital mapillary is quite beautiful.
Johnnie's line is particularly charming because it is so unashamedly invented on the spot.
Source(s): http://everything2.com/index.pl?node_id=…
>> Von Be_loislane1, Quelle

 


© by Woodrow